Werbung- und Sensibilisierungskampagne
Do, 04/28/2011 - 06:30 – admin
Im Mai 2010 starteten die MET und das Rathaus Schässburg eine Kampagne für die Sensibilisierung und die Verantwortung der Schässburger und der Touristen für den Schutz der jahrhundertalten Eichen des Breite Reservats.
Damit haben wir die Aufmerksamkeit auf die wichtigsten menschlichen Bedrohungen, die das Plateau im Laufe der Zeit betroffen haben, gelenkt.
Die Kampagne verbreitete 4 Botschaften: „Ich werfe keinen Müll“, „Ich zerstöre die Eichen nicht“, „Ich fahre nicht mit dem Quad“, „Ich töte keine Tiere“, all diese unter dem Dach-Konzept: „Breite gehört auch mir“, weil das Plateaus den Schässburgern gehört und jeder einzelne für den Schutz verantwortlich ist.
Die Kampagne dauerte 6 Monate und wurde folgender Weise mitgeteilt:
- Straßenplakate: 3 Plakate und 12 Posters in 4 Bushaltestellen;
- Posters in Schulen und Gymnasien, öffentliche Institutionen, Informationszentren;
- Audiospots im lokalen und regionalen Radiosender;
- Werbung in lokalen und regionalen Zeitungen;
- Posters auf der Website www.rezervatia-breite.ro und andere spezialisierten Websites.
Die Werbung- und Sensibilisierungskampagne wurde auch von der kulturellen Veranstaltung „Der Tag der Eiche“ unterstützt.
Audiospots im Radio
Die vier Botschaften: „Ich werfe keinen Müll“, „Ich zerstöre die Eichen nicht“, „Ich fahre nicht mit dem Quad“, „Ich töte keine Tiere“ , können auch hier gefunden werden: Audiospots der Breite Kampagne 2010
Spot radio - Ich werfe keinen Müll
Spot radio - Ich zerstöre die Eichen nicht
Spot radio - Ich fahre nicht mit dem Quad
Spot radio - Ich töte keine Tiere
Posters
Anhang | Größe |
---|---|
campanie-breite-2010-afise.pdf | 4.63 MB |
campania-breite-2010-comunicat.pdf | 89.27 KB |